
Martin Bläse · Silberschmiedemeister
|
|

Wegweiser
Das Projekt Kult·Ur·Sprung und alles was dazu gehört, ist unser erweiterter Herzensraum.
Du
bist als Gast herzlich willkommen in der Ausstellung,
bei
Klangmeditationen, Seminaren und anderen Veranstaltungen.
Damit
die Begegnung von Herz zu Herz nicht gestört wird,
bitten
wir dich, folgendes zu beachten:
Stelle
dein Auto bitte vorne rechts auf den Grünstreifen
gegenüber dem
Haus ab.
Weiter
hinten im Hof beginnt der Privatbereich unserer Nachbarn, den wir
respektieren.
Wenn
Du zur Klangmeditation oder zu einem Seminar kommst,
kannst
du gerne eintreten ohne zu klingeln.
Der
Holzfußboden ist empfindlich, deshalb bitte die Schuhe im
Flur
abstellen.
Bei
Bedarf kannst du dir warme Socken oder weiche Hausschuhe mitbringen.
Die
Stille, die nach den Gongklängen eintritt,
öffnet
den Raum des Friedens, in dem Heilung geschieht.
Sie
ist das Wesentliche, die Essenz unserer Arbeit.
Bewahre
sie dir wie einen wertvollen Schatz.
Deshalb
sprechen wir im Meditationsraum möglichst wenig
und
bemühen uns auch sonst, das Erlebte nicht zu zerreden.
Wir
rauchen nicht und trinken keinen Alkohol und keinem Kaffee
und
laden dich ein, ebenfalls darauf zu verzichten, solange du bei uns
bist.
Die
Mahlzeiten sind wertvolle Bestandteile der Seminare,
denn
das gemeinsame Essen stärkt das Miteinander.
Deshalb
beginnen wir gemeinsam
und
achten in den Gesprächen darauf, gesammelt zu bleiben.
Smartphones
und ähnliche technische Gräte trüben das
Bewusstsein
und
bleiben bei Meditationsveranstaltungen besser im Auto oder werden
abgeschaltet.
Bei
Seminaren gibt es nach Absprache immer wieder Gelegenheiten, Fotos zu
machen.
Wir
ordnen uns ein in die universelle Ordnung
und
danken dafür, dass wir an diesem wunderbaren Ort unsere
Aufgabe tun
dürfen.
Martin und Ille Bläse

Martin
Bläse ·

Testorf 7b · 23758
Wangels
Telefon 043
82/ 92 67 110
·
Werkstatt 043 82/ 92 09 858
Impressum